Nachtwächter-Rundgang

Beschreibung
In den dunklen Gassen des mittelalterlichen Zürich waren die Nachtwächter wichtige Posten: Sie riefen nicht nur die Stunden aus, sondern achteten im Besonderen auf Brandherde und sogenanntes «lichtscheues Gesindel» – etwa Trunkenbolde und Räuber.
Wer heute den Nachtwächter auf seiner Stadtführung begleitet, erlebt nach Einbruch der Dunkelheit eine Zeitreise zurück ins alte Zürich.
Der Nachtwächter erzählt den Zuhörenden allerlei gruselige Geschichten von furchtbaren Gerichtsurteilen, Hinrichtungen, Henkern und Hexen, Stadtbränden und der Pest. Allerdings weiss er auch erheiternde Anekdoten zu erzählen und bringt seine gespannten Zuhörer:innen mit viel Wissenswertem aus der vielfältigen Geschichte der Stadt immer wieder zum Schmunzeln und Staunen.
Treffpunkt
Zürich, Lindenhof (beim Brunnen)
Weitere Informationen in Google Maps.
Weitere Informationen
Stornierungsbedingungen
Kostenlose Stornierung bis 24 Stunden vor Tourstart.
Zahlungsbedingungen
Die Vorauszahlung der gesamten Buchungssumme ist bei der Buchung erforderlich.
Sprache
Deutsch
Zusammenfassung
Nach Einbruch der Dunkelheit wird in den Gassen rund um den St. Peter das Mittelalter wieder lebendig.Termine
Für Einzelpersonen findet jeden ersten und letzten Dienstag im Monat für CHF 15 pro Person ein öffentlicher Rundgang statt.
Treffpunkt Lindenhof Zürich, Startzeit:
- 20.30 Uhr Deutsch
Dauer
1 h
Gruppengrösse
5 - 40
Karte
