Stadtführung Wasserstadt Zürich

Beschreibung
Über 1'200 öffentliche Brunnen zieren das Stadtbild Zürichs. Und nicht nur das. Das Wasser, das aus den Hähnen der vielen Brunnen sprudelt, ist frisches und kristallklares Trinkwasser, das allen zum kostenlosen Genuss zur Verfügung steht.
Auf dieser Führung wird die Bedeutung der Sod- und Zisternenbrunnen aus dem mittelalterlichen Zürich erläutert und ausgewählte symbolträchtige Brunnen besucht, etwa der Lindenhofbrunnen, der tapferen Zürcherinnen gewidmet ist oder der Herkulesbrunnen, der an der Bahnhofstrasse, Ecke Rennweg zu finden ist.
Wo sich die erste Wasserleitung Zürichs befand oder an welcher Stelle sich die Schöpfräder drehten, wird ebenfalls erkundet. Auch die vielen Badeanstalten im Fluss oder am See – von den Zürcher:innen liebevoll «Badi» genannt – sind auf der Führung ein Thema.
Treffpunkt
Tourist Information im Hauptbahnhof Zürich. Weitere Informationen unter Google Maps
Weitere Informationen
Stornierungsbedingungen
Kostenlose Stornierung bis 24 Stunden vor Tourstart.
Zahlungsbedingungen
Die Vorauszahlung der gesamten Buchungssumme ist bei der Buchung erforderlich.
Sprache
Deutsch
Zusammenfassung
Brunnen, Flüsse und der See – Wasser ist in Zürich omnipräsent. Das zeigt diese Erkundungstour durch die Wasserstadt Zürich auf eindrückliche Art.Termine
Öffentliche Führung: 23.07.2022, 16 Uhr
Dauer
2 hGruppengrösse
Karte
