Inbegriffen
Alles über die Reformation in Zürich erfahren
In den Spuren von Ulrich Zwingli in Zürich wandeln
Die Grundsteine des Sozialwesens erfahren
Zürich hatte keinen Luther, dafür einen Zwingli! Auf dieser historischen Führung erhalten die Teilnehmenden einen fundierten Einblick rund um das Geschehen der Zürcher Reformation. Dabei werden selbstredend die wichtigsten Kirchen in der Zürcher Innenstadt von Aussen betrachtet, Gedenktafeln und Denkmäler besichtigt sowie die bedeutendsten Etappen rund um das Schaffen des Reformators Ulrich Zwingli beleuchtet. Dass sein Unterfangen kein Spaziergang war, wird anhand unzähliger Stationen veranschaulicht. Seine Dispute mit der Stadt sowie seine Thesen werden thematisiert und weitere wissenswerte Fakten an den Tag gelegt, welche für die erfolgreiche Reformation in Zürich von Bedeutung waren.
Diese Stadtführung findet auf Deutsch statt.
Treffpunkt
Hans Waldmann Statue
Die nächsten Termine
18.09.2021
16:00 Uhr
28 freie Plätze
auswählen
Weitere Termine
Weitere Informationen
Stornierungsbedingungen
Alle Stornierungen, Änderungen oder Nichtanreisen werden mit dem Gesamtbetrag berechnet.
Zahlungsbedingungen
Die Vorauszahlung der gesamten Buchungssumme ist am Tag der Buchung erforderlich.
Wichtige Informationen
Vorsichtsmassnahmen
Auf unseren Touren ist das Mitführen und Tragen von Schutzmasken erforderlich.
Der nötige Sicherheitsabstand zwischen den Gästen und zum Tour Guides ist einzuhalten.
Bei Buchungen werden Kundendaten wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse aufgenommen.
Zusammenfassung
1519 – das Jahr, das Zürich verändert hat: Ulrich Zwingli kam als Leutpriester ans Zürcher Grossmünster. Unter ihm wurde Zürich zu einem Zentrum der Reformation. Und er legte die Grundsteine für das bis heute im Kern unveränderte Sozialwesen.
Termine
Öffentliche Führung: 06.03.2021, 16 Uhr